Biedermaierkommode, Nussbaum, furniert | um 1820
Süddeutsch

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Spätebiedermaierküchenschrank, gefasst | Mitte 19. Jh.

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Biedermaierspiegel, Mahagoni, furniert
Norddeutsch

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Weinschrank | 2. Hälfte 19. Jh
Norddeutsch

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Koffertruhe | 1. Hälfte 19. Jh
Südwestdeutsch

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Schrank | Mitte 19. Jh
Frankreich

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Bauerntisch, Holzimitationsmalerei | ca.1880
Saarland
zuzuschreiben der Schreinerei Joseph Andres, Quierschied
im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Bauernschrank, gefasst | vermutlich 17.Jh
Süddeutsch
im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Biedermeierkommode | erste Hälfte 19. Jh.
Norddtl., Neubrandenburg

im Auftrag des Goering-Instituts in München
.............................................................................................
Biedermeiersekretär | um 1820
Ostdtl., vermutlich Halle

im Auftrag der Restaurierungswerkstatt A.Scheuch in München
.............................................................................................
Frankfurter Wellenschrank | um 1720

im Auftrag der Restaurierungswerkstatt A.Scheuch in München
.............................................................................................
Kabinettschränkchen in barocker Form | erste Hälfte 19. Jh.
Süddeutschland

im Auftrag des Goering-Instituts in München
.............................................................................................
Tabernagelschrank | um 1720
Hohenlohe, im Besitz Waldburg-Wolfegg

im Auftrag der Restaurierungswerkstatt A.Scheuch in München
.............................................................................................
2-türige Kommode | zweite Hälfte 19. Jh.

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Biedermeiersekretär | um 1820
Frankreich

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
4-schübige Kommode | Ende 19. Jh.

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................
Armlehnsessel | 19. Jh.

im Auftrag von Privatkunden
.............................................................................................